Mit Delicious zu interessanten Seiten
Ich habe es mir schon länger überlegt und in den letzten Tagen intensiv nachgedacht. Soll ich mich wirklich bei einem Social Bookmarking Dienst anmelden oder soll ich es lieber bleiben lassen? Was sind die Vorteile? Gibt es irgendwelche Nachteile?
Am Ende habe ich dann noch ein bisschen bei Twitter nachgefragt, welchen Bookmarkingdienst man nehmen sollte. Delicious, Mister Wong oder einen ganz anderen? Weiterlesen »
Klowand 2.0
Ich habe, nachdem ich es schon bei Spreeblick gesehen habe, mir auch mal eine Klowand 2.0 eingerichtet. Eine total schwachsinnige Seite, auf der ohne Sinn jeder schreiben kann, was er will. Um auch zu schreiben musst du nur auf www.yourworldoftext.com/dl_blog klicken und schon ist deiner Fantasie keine Grenze mehr gesetzt.
yourworldoftext.com ist eigentlich eine sehr interessante Idee. Nach einem Klick auf die Website kann man hinter dem Slash jeden erdenklichen Namen oder Begriff schreiben. Daraufhin hat man eine eigene Seite, auf der zuerst alles weiß ist. Jetzt kann jeder, der auf die URL klickt, etwas hinzuschreiben oder andere Texte löschen. Mit gedrückter linker Maustaste kann das Werk verschoben werden und man kann woanders weiterschreiben.
Eine sehr witzige Idee, wie ich finde. Also, klickt rein und schreibt was euch auf dem Herzen liegt.
Was hälst du von dieser Seite? Totaler Müll oder einfach mal ein bisschen Spaß zwischendurch?
Skype ist vielleicht bald Geschichte
Als ich gestern einen Artikel von Mthie gelesen habe war ich etwas überrascht. Es ging zwar hauptsächlich über die fehlende Klarheit des Skype Protokolls. Was mich jedoch vielmehr schockierte war die Aussage, dass es Skype vielleicht bald nicht mehr geben wird.
Laut heise.de hat der Inhaber Ebay mit der Firma der Erfinder von Skype Lizenzprobleme. Den Erfindern gehört immer noch ein Teil der Technik hinter Skype.
Ich selbst nutze Skype schon seit einigen Jahren. Vor MSN und ICQ war es bei meinen Freunden das Instant Messeging Tool N°1. Diese Welle nahm jedoch wieder ab und ich war eigentlich nie mehr online. Man telefonierte zwar manchmal zu seinen Freunden, die für ein Jahr im Ausland waren. Vielmehr aber auch nicht. Weiterlesen »
Streetview jetzt schon in Deutschland?
Nicht ganz. Streetview hat im Moment noch einige rechtliche Probleme zu klären. Ein deutsches Startup hatte anscheinend jedoch keine großen Probleme. Bei netzwertig.com habe ich es entdeckt. Sightwalk heißt es.
Twitter darf nicht Mainstream werden
Am Samstagabend habe ich mich mit Daniel Spangenberg (@neonlex) in München getroffen. Wir haben uns nur über Twitter kennen gelernt und da wir ein gemeinsames Projekt machen schon einmal länger über Skype unterhalten. In München war aber unser erstes Treffen.
Als wir so ein bisschen geredet haben sind wir auf den seltsamen Gedanken gekommen: „Twitter darf nicht Mainstream werden“ . Weiterlesen »