Der Photoshop im Web
Ich habe vorhin eine grandiose Entdeckung im Internet gemacht.
Viele von euch werden das Problem kennen. Man will gerade noch ein Bild für den Blog bearbeiten. Aber wie, ohne Photoshop o.ä.? Die Antwort darauf heißt Pixlr. Pixlr ist eine auf Flash basierende Application, die vom Äußeren schon sehr stark an den Adobe Photoshop erinnert. Das arbeiten ist intuitiv und macht auch noch Spaß.
Dies ist mein Tipp der Woche.
>> Der Webbasierenden Photoshop, jetzt überall wo es Internet gibt. 🙂
[via Netzwertig]
Virgin Atlantic wird 25
Die Airline Virgin Atlantic hat ihren 25. Geburtstag. Dazu gibt es jetzt einen TV Spot. Nur, kennen wir nicht diese Art des Flughafenszenarios schon? Ich habe unten einen Ausschnitt aus dem Kinofilm „Catch me if you can“ angehängt. Vielleicht entdeckt ja jemand die Ähnlichkeit.
Die Werbung von Virgin Atlantic:
Hymne an Guido Westerwelle
Jaja, der Guido Westerwelle. Er ist immer mit einem Lachen auf den Lippen unterwegs, darf aber nie so wirklich regieren. Jetzt hat die NDR Sendung extra3 eine kleine Hymne für ihn eingesungen. Untermalt ist das ganze mit wunderbaren passendenen Bildern. Weiterlesen »
Twittervision auf Deutsch
Und schon wieder etwas von Twitter. Doch heute habe ich etwas ganz nettes entdeckt. Das Widget heißt Twittermap.de. Ich nenne es jetzt mal das twittervision auf Deutsch. Aber was sind Twittermap und twittervision.
Beide beschäftigen sich mit Nachrichten aus Twitter. Twittervision nimmt Nachrichten der ganzen Welt und gibt diese auf einer Karte aus. Twittermap ist ein deutschsprachiger Dienst. Hier werden nur deutsche Tweets angezeigt. Weiterlesen »
Die Geschichte des Internets
Wie ist eigentlich das entstanden, was wir heute Internet nennen? Viele von euch werden sich das schon einmal gefragt haben. Es gibt ein Video von Melih Bilgil, das diese Frage nun anschaulich beantwortet.
History of the Internet from PICOL on Vimeo.
[via Twitter]
Das große Bild
Es passierte gerade ein großes oder erschreckendes Ereignis. Man sieht viele Bilder. Aber man kann nicht alle im Gehirn behalten. Es gibt jedoch eine Website, die sammelt diese Fotos. Sie heißt The Big Picture. Weiterlesen »
Werbung, aber bitte mit Spaß
Man sieht gerade einen spannenden Film. An der ungünstigsten Stelle kommt dann diese nette Werbung. Die ganze Spannung weg. Da hilft eigentlich nur ein Festplattenrecorder um Zeitversetzt zu beginnen und die Werbung zu überspielen. Wer sich aber die Werbung anschauen muss, wird doch manchmal zum schmunzeln angeregt. Und zwei dieser Schmunzler gibt es jetzt. Weiterlesen »
Unser Freund und Helfer
Die Polizei gilt als dein Freund und Helfer. Doch manchmal müssen auch sie sich mit kuriosen Dingen herumschlagen. Die komischsten Einsätze der Bayerischen Polizei wurden nun von BR-online zusammengefasst.
Es ist schon interessant mit was man sich als Polizist beschäftigen muss. In manchen Autos fährt Ernie aus der Sesamstraße, wo anders wandern Männer nackt auf der Straße oder eine Biberfamilie fällt mitten in der Stadt einen Baum. Man kann diese Liste noch weiter führen. Doch am besten schaut ihr euch einfach die Bilder bei BR-online an.
Viel Spaß
Apple stellt erstes Keybook vor
Vor kurzem hat Apple auf BBC das weltweit erste Keybook vorgestellt. Der Name soll Mactini lauten. Es besitzt nur eine Taste. Der Bildschirm hat, so wie ich aus dem Video entnehmen konnte, ca. 2 Zoll.
Apple will durch das neuentwickelte, nur aus einem Teil gefertigte, Keybook einen Boom auslösen, der Vergleichbar mit dem iPod ist. Weiterlesen »
Ski Freeride extrem
Jeder hat schon einmal davon geträumt, mit einem Helikopter auf einen Berggipfel gebracht zu werden und dann von dort mit Skiern herunterzufahren. Es gibt jemanden, der macht das: Aurelien Ducroz. Der junge Franzose fährt so, wie wenn er mit den Brettern unter den Füßen geboren wäre. Weiterlesen »